PAN & SYRINX "Ich
sehne dich sprachlosest" ein
lyrischres
PRESSESTIMMEN "Skuriles Duo zieht alle Register" Schwarzwälder Bote 11/2015 "Ein Feuerwerk in Sachen Theater" Norden 06/2015 "Die Nymphe und der Ziegengott" München 08/2014
Hier zur Diashow: PAN & SYRINX
|
|||||||||||||||||||
Die
Aufführung
Kontakt:
Die
Figuren Pan und Syrinx beflügeln seit über 21/2 tausend Jahren
die Vorstellungen der Menschen über das Spiel der
Liebe, des Begehrens
und Begehrtwerdens,was viele Künstler
unterschiedlichster Genres in Gemälden, Skulpturen und Kompositionen,
lyrischen Versen und Geschichten ausdrücken.(Antike) |
|
||||||||||||||||||
Im
Werben um die sagenumwobene Nymphe Syrinx zieht PAN
alle Register: |
|
||||||||||||||||||
Die
von allen Göttern gepriesene SYRINX zeigt
sich mit der gesamten Palette weiblicher Energie: |
|||||||||||||||||||
-
sie genießt das Werben Pans - kokettiert mit ihm - lässt ihn wieder abblitzen |
|||||||||||||||||||
-
sie macht ihm wieder neue Hoffnungen - degradiert ihn zum Schuljungen - verteidigt vehement die Regeln der Liebe - gibt sich ihren Liebesträumereien und erotischen Sehnsüchten hin. |
|||||||||||||||||||
Im
Wechsel unterschiedlichster Gefühle wird der Ernst der Lage nie verkannt,
dem Geheimnis der Liebe gehuldigt und nachgespürt. |
Gemeinsam
geloben sie der "Nacht des Wüstlings" (C.
Morgenstern), Die 30-40 minütige Darbietung ist für alle Ereignisse gedacht, die dem Thema LIEBE eine Bühne geben möchten; so z.B. für Hochzeiten und Geburtstage im Familien- und Freundeskreis, wie auch für Weihnachtsfeiern (Fest der Liebe!) und für andere Jubiläen, die ohne den jahrelangen "liebenswerten" Umgang der Mitarbeiter untereinander nicht realisiert werden könnten... PAN & SYRINX: Die Bedeutung der Figuren in der Antike
|
||||||||||||||||||